Yves entwickelte sein spezielles Flügelsystem mit Reaktoren und führte zahlreiche Tests auf dem Flugplatz Bex in der Nähe unseres Unternehmens durch.
Wir waren an der Modifikation des Gurtzeugs seines Jets und an einigen Zubehörteilen beteiligt.
© 2025 Asagiri
Yves entwickelte sein spezielles Flügelsystem mit Reaktoren und führte zahlreiche Tests auf dem Flugplatz Bex in der Nähe unseres Unternehmens durch.
Wir waren an der Modifikation des Gurtzeugs seines Jets und an einigen Zubehörteilen beteiligt.
Ein Light-Schirm lässt sich noch viel leichter aufziehen als die Standardversion. Es braucht weniger Gegenwind (oder Fahrgeschwindigkeit), um das Light-Segel auf den Kopf zu bekommen. Ein alter Freund…
Theo versucht sich im Biwakfliegen. Ein dreitägiges Abenteuer über 200 km durch die Schweizer Alpen. Unglaubliche Aussichten und vor allem tolle Erinnerungen!
Super Max is back | Februar 2021 Jean-Christophe spielt in Villars/Ollon verrückt. Gleitschirmfliegen ist schön!
Das passiert schleichend und man gewöhnt sich daran. Wir bekommen oft Rückmeldungen von Kunden, die uns sagen, dass ihre Segel nach einem Kontrolle “wie neu” sind… und das…